
Sonntag, den 8. Mai, 2022, 17 Uhr
Telemandolin
Mit Musik von G. Ph. Telemann und J. S. Bach
In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kammerchor u.d. Leitung von Tobias Meyer
Basilika St. Godehard zu Hildesheim
Samstag, den 2. Juli, 2022, 19 Uhr
Telemandolin
Mit Musik von G. Ph. Telemann und J. G. Graun
In Zusammenarbeit mit PRISMA
Schneverdingen Kulturverein
Sonntag, den 3. Juli, 2022, 18 Uhr
Telemandolin
Mit Musik von G. Ph. Telemann und J. G. Graun
In Zusammenarbeit mit PRISMA
Immanuel Kapelle, Bremen
Freitag, den 11. November, 2022, 19:30 Uhr
Dancetronics - Baroque meets Robotics / Premiere
Eine Tanzperformance nach der barocke Erzählung „Die Insel der Alcina" von Ludovico Ariost
Kulturhaus Gotha
Samstag, den 12. November, 2022, 16 Uhr
Dancetronics - Baroque meets Robotics / Familienformat
Eine Tanzperformance nach der barocke Erzählung „Die Insel der Alcina" von Ludovico Ariost
Kulturhaus Gotha
Vergangene Konzerte:
Donnerstag, den 20. Januar, 2022, 20 Uhr
Judeo alle Turca
Spanischer Barock trifft Ladino Lieder und Cantigas de Santa Maria
Mit Tehila Nini Goldstein - Sopran
Herrenhausen Barock, Hannover
Mit Musik von Salamone Rossi & Johann Rosenmüller
Mit Musik von Salamone Rossi & Johann Rosenmüller
Kulturforum görlitzer Synagoge, Görlitz
„Der Goldene Psalter“
Forumskorche St. Peter, Oldenburg
„Der Goldene Psalter“
Basilika St. Godehard, Hildesheim
„Der Goldene Psalter“
Oesdorfer Abendmusiken, Bad-Pyrmont
„Der Goldene Psalter"
Barocktage Schrobenhausen
„Corona Aurea“
Knorr von Rosenroth-Gesellschaft / Alte Synagoge, Sulzbach-Rosenberg
„Andalusian Brew“
Bucharisch Jüdische Gemeinde, Hannover
„Andalusian Brew“
Heimathof, Papenburg
„Corona Aurea“
Villa Seligmann, Hannover
„Corona Aurea“
Dommuseum, Hildesheim
„In Dialogo“
Kölner Fest für Alte Musik, Köln
"Der Goldene Psalter"
Markuskirche, Hannover
Festakt zu 450 Jahre Emder Synode
Johannes a Lasco Bibliothek, Emden
„In Dialogo“ (Live Stream)
Scharoun Theater, Wolfsburg
In Dialogo (mit festlicher CD-Präsentation)
Mit Musik von Salamone Rossi & Johann Rosenmüller
St. Martini Kirche, Stadthagen
In Dialogo (mit festlicher CD-Präsentation)
Mit Musik von Salamone Rossi & Johann Rosenmüller
Rezitation: Dieter Hufschmidt
Markuskirche, Hannover
Donnerstag, den 13. August 2020, 19:45 Uhr
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Freitag den 25. Oktober, 2019
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
Landesmuseum Hannover
Mittwoch den 23. Oktober, 2019
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
17/18/19/20/22/24/25/27 September, 2019
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
Belgien Tour im Rahemen von Musica et Poetica:
17.9. - Antwerpen Harmonie
18.9. - Antwerpen Zuid
19.9. - s Graevenkamer
20.9. - Gent
22.9. - Keerbergen
24.9. - Zilverzand
25.9. - Voorkempen
27.9. - Tervuren
Sonntag den 8. September, 2019
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
Musikfest Bremen
Samstag den 7. September, 2019
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
't Wout, Niederlande
Freitag den 6. September, 2019
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
Bennebrock, Niederlande
Dienstag den 3. September 2019
"Bach in der weißen Stadt" - Barock begegnet Bauhaus
Mit Musik von Amit Weiner. JS Bach, WF Bach und CPE Bach
Akzisehaus, Museumsquartier (Osnabrück)
Montag den 2. September 2019
"Bach in der weißen Stadt" - Barock begegnet Bauhaus
Mit Musik von Amit Weiner. JS Bach, WF Bach und CPE Bach
Rittersaal des Celler Schlosses (Celle)
Sonntag den 1. September 2019
"Bach in der weißen Stadt" - Barock begegnet Bauhaus
Mit Musik von Amit Weiner. JS Bach, WF Bach und CPE Bach
Musikfest Goslar, UNESCO Weltkulturerbe Rammelsberg
Sonntag den 26. Mai, 2019
„Saitenweise“ - ein Konzert für Kinder
Mit Musik von Händel Telemann und ungarische Volksmusik
Center for World Music, Hildesheim
Samstag den 25. Mai, 2019
„Saitenweise“ - ein Konzert für Kinder
Mit Musik von Händel Telemann und ungarische Volksmusik
Internationalen Händel-Festspiele Göttingen
Dienstag den 7. Mai, 2019
"Bach in der Weißen Stadt" - Barock begegnet Bauhaus
Mit Musik von Amit Weiner. JS Bach, WF Bach und CPE Bach
Oldenburger Schloss
Sonntag den 28. April, 2019, 15:00 Uhr
Rembrandt!
Mit Musik von Schenck, Kempis, Vallet, de Moy und Huygens
Rijksmuseum, Amsterdam
Sonntag, 18. November 2018, 18:00 Uhr
Symphonie pour David. Auf den Spuren des Genfer Psalters von Europa bis in das Osmanische Reich.
Mit Werken von u.a. Jan Pieterszoon Sweelinck, Jacob van Eyck und ‘Alī Ufuḳī.
Apostel Paulus Kirche (Berlin Schöneberg)
Sonntag, 04. November 2018, 11:00 Uhr
Kinderkonzert - "Hör dem Licht beim Scheinen zu"
Mit Musik von u.a. Adam Jarzębski, Georg Friedrich Händel, Diego Ortiz sowie Kompositionen aus dem Bezugsrahmen der jüdischen Mystik in Safed (Galiläa).
Schloß Landestrost, Neustadt am Rübenberge
Sonntag, 04. November 2018, 17:00 Uhr
Corona Aurea - Myths of light.
Mit Musik von u.a. Adam Jarzębski, Bartolomeo de Selma y Salaverde, Samuel Scheidt sowie Kompositionen aus dem Bezugsrahmen der jüdischen Mystik in Safed (Galiläa).
Barock in Burgdorf, Burgdorfer Schloß
Sonntag, 22. Juli 2018
Musique de l'Âge d'Or des Pays-Bas
Grange de Pouzol,
Pouzol, Auvergne (Frankreich)
Montag, 04. Juni 2018, 19:00 Uhr
Corona Aurea - Myths of light.
Mit Musik von u.a. Adam Jarzębski, Bartolomeo de Selma y Salaverde, Samuel Scheidt, Georg Friedrich Händel sowie Kompositionen aus dem Bezugsrahmen der jüdischen Mystik in Safed (Galiläa).
Händel-Haus, Kammermusiksaal (Halle)
Samstag, 09. Dezember 2017, 15:00 Uhr
Gambes Lied. Eine musikalische Reise durch Europa bis in das Osmanische Reich.
Mit Musik von u.a. Jan Pieterszoon Sweelinck, Jacob van Eyck und ‘Alī Ufuḳī.
Musikpädagogik: Ines Nieland
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Musikinstrumenten-Museum (Berlin)
Sonntag, 10. Dezember 2017, 11:00 Uhr
Symphonie pour David. Auf den Spuren des Genfer Psalters von Europa bis in das Osmanische Reich.
Mit Musik von u.a. Jan Pieterszoon Sweelinck, Jacob van Eyck und ‘Alī Ufuḳī.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Musikinstrumenten-Museum (Berlin)
Dienstag, 14.11.2017, 17.00 Uhr
Corona Aurea
ABSCHLUSSKONZERT DER 14. LEIBNIZ-FESTTAGE 2017 „LEIBNIZ UND DAS JUDENTUM”
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (Hannover)
Mittwoch, 20. September 2017, 20:00 Uhr
Telemandolin. Hommage an Georg Philipp Telemann.
Aula des Lothar-Meyer-Gymnasiums (Varel)
Donnerstag, 21. September 2017, 19:30 Uhr
Telemandolin. Hommage an Georg Philipp Telemann.
Gymnasium Nordenham
Freitag, 22. September 2017, 20:00 Uhr
Telemandolin. Hommage an Georg Philipp Telemann.
Im Rahmen der MusicaViva. Internationales Musikfestival im Osnabrücker Land
Schlosskirche, Gut Sutthausen (Osnabrück)
Freitag, 01. September 2017, 19:30 Uhr
In dialogo. Musik und Lesung
Mit Musik von Salomone Rossi Hebreo und Johann Rosenmüller.
Lesung: Dieter Hufschmidt
St. Martini-Kirche (Stadthagen)
Schülerkonzert um 14:00 Uhr im Ratsgymnasium
Samstag, 02. September 2017, 20:00 Uhr
In dialogo. Musik und Lesung zum Religionsgespräch von 1704.
Eröffnungskonzert der Leibniz-Festtage.
Lesung: Dieter Hufschmidt.
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (Hannover)
Freitag, 04. August 2017, 21:00 Uhr
Symphonie pour David. Auf den Spuren des Genfer Psalters von Europa bis in das Osmanische Reich.
Mit Werken von u.a. Jan Pieterszoon Sweelinck, Jacob van Eyck und ‘Alī Ufuḳī.
Im Rahmen der Kultursommers der Region Hannover
Stiftskirche (Wunstorf)
Sonntag, 06. August 2017, 16:00 Uhr
Symphonie pour David (Wandelkonzert )
+ Kinderkonzert Gambes Lied um 14:00 Uhr
Im Rahmen des Festivals Gezeitenkonzerte
Neustadtgödens (Sande)
Sonntag, 06. August 2017, 14:00 Uhr
Symphonie pour David (Wandelkonzert )
Im Rahmen des Festivals Gezeitenkonzerte
Neustadtgödens (Sande)
Donnerstag, 10. August, 20:00 Uhr
Telemandolin. Hommage an Georg Philipp Telemann.
In der Reihe Küchenterz
Alte Bahnhofspost (Münster)
Freitag, 11. August 2017, 20:00 Uhr
Telemandolin. Hommage an Georg Philipp Telemann.
Kapelle Felde (Westerstede)
Samstag, 12. August 2017, 19:00 Uhr
Telemandolin. Hommage an Georg Philipp Telemann.
Warflether Kirche (Berne)
Freitag, 28. Juli 2017, 21:00 Uhr
Telemandolin
Festival International de Mandoline de Castellar
Église Saint Pierre (Castellar)
Freitag, 02. Juni 2017, 20:00 Uhr
Die Stille vor Bach.
Pre-Release: Telemandolin
Trinitatiskirche (Braunlage)
Im Rahmen der Braunlager Maikonzerte
Samstag, 11. Februar 2017, 19:00 Uhr
Symphonie pour David
Dom St. Petri (Bremen)
Freitag, 10. Februar 2017, 10:30 Uhr
Gambes Lied. Eine musikalische Reise durch Europa bis in das Osmanische Reich.
Musikpädagogik: Ines Nieland
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (Hannover)
Freitag, 10. Februar 2017, 19:30 Uhr
Symphonie pour David. Auf den Spuren des Genfer Psalters von Europa bis in das Osmanische Reich.
Einführung: 18:30 Uhr (Dipl. Sozialwissenschaftler Herrn Aydin Süer, Humboldt-Universität zu Berlin)
Freitag, 18. November 2016, 19:30 Uhr
Ouverture pour l’église.
Mit Werken von Marc-Antoine Charpentier.
Basilika St. Clemens (Hannover)
Donnerstag, 29. September 2016, 20:00 Uhr
Festkonzert zu Ehren von Gottfried Willhelm Leibniz.
Mit Werken von Jean-Baptiste Lully, Marc-Antoine Charpentier und Jean-Féry Rebel.
Im Rahmen der Tagung "Theatrum naturae et artis - Leibniz und die Schauplätze der Aufklärung"
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Leipzig)
Freitag, 01. Juli 2016, 19:30 Uhr, Einführung: 18:30 Uhr
Concert d'anniversaire. Festkonzert zum 370. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz
Mit Werken von Jean-Baptiste Lully, Marc-Antoine Charpentier und Jean-Féry Rebel.
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (Hannover)
Samstag, 02. Juli 2016
Concerto Foscari on tour
Musikpädagogik: Maja Hilke
Gezeitenkonzerte (Ostfriesland)
Freitag, 30. Oktober 2015, 10:30 Uhr
Ein Konzert für den König. Kinderkonzert mit Musik von Marc-Antoine Charpentier
Konzeption, Fassung und Musikpädagogik: Ines Nieland
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (Hannover)
Freitag, 30. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Ouverture pour l’église.
Musikalischer Festgottesdienst mit Werken des französischen Komponisten Marc-Antoine Charpentier.
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (Hannover)